Objekt 51 von 55
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Bad Rodach: Zweifamilienhaus im Stadtvillen-Design!

Objekt-Nr.: 12620-1211f19
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
 
 
 
 
Optionen
Optionen
Basisinformationen
Adresse:
96476 Bad Rodach
Preis:
523.959 €
Wohnfläche ca.:
211 m²
Grundstück ca.:
690 m²
Zimmeranzahl:
8
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Zweifamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Nutzfläche ca.:
213 m²
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Objekt projektiert, auf Wunsch kann auch ein anderes Haus erstellt werden.
Dass ein Zweifamilienhaus genauso individuell gestaltet werden kann wie ein Einfamilienhaus, beweist diese vornehme Stadtvilla. Das Walmdach mit dem hohen Kniestock bietet dabei den Vorteil, dass beide Wohneinheiten in etwa gleich groß sind. Ohne störende Dachschrägen steht den Bewohnern auch im Obergeschoss die volle Raumhöhe zur Verfügung. Die Zweiteilung des Fertighauses wird bereits von außen durch die unterschiedlichen Fassadenfarben deutlich: Das Erdgeschoss hüllt sich in ein strahlendes Weiß, das Obergeschoss setzt sich mit einem hellen Grauton auf elegante Weise davon ab. Die Fenster sind auf beiden Ebenen gleich angeordnet. An jede Wohneinheit schließt sich zudem ein gemütlicher Freisitz an.


Auch die Raumaufteilung im Innern ist weitgehend identisch. Erschlossen werden die beiden Wohneinheiten über ein gemeinsam genutztes Treppenhaus. Links der Treppe befindet sich jeweils ein großer Technik- bzw. Hauswirtschaftsraum. Hinter der Wohnungstür werden die Bewohner und Gäste von einem langen Flur in Empfang genommen, von dem alle Räume abzweigen. Im vorderen Bereich liegt das Elternschlafzimmer. Es ist so geschnitten, dass hier auch ein großer Kleiderschrank komfortabel Platz findet. Durch das Fenster wird der Ankleidebereich mit Tageslicht geflutet – ein Pluspunkt gegenüber begehbaren Kleiderschränken oder Ankleiden, die oft ohne Lichtöffnung geplant werden. Das angrenzende Kinderzimmer eröffnet viele Gestaltungsmöglichkeiten. Gemütlichkeit zieht beispielsweise mit einer Kuschel- oder Leseecke ein. Vom Kinderzimmer aus sind es nur wenige Schritte bis zum Familienbad, das mit Badewanne und mit Dusche ausgestattet werden kann. Der Flur mündet in den großen Wohn-, Ess- und Kochbereich, der für die gemeinsamen Aktivitäten reserviert ist. Ein halboffenes Wandsegment trennt dabei den kulinarischen Bereich vom Wohnzimmer ab. Über große Fenstertüren gelangt man auf den Freisitz – im Erdgeschoss auf die Terrasse und im Obergeschoss auf den Balkon mit Weitblick. Die Anordnung über Eck sorgt dafür, dass die Freisitze nicht direkt von der jeweils anderen Partei einsehbar sind.
Ausstattung:
Das Haus ist zur Austattung fertig. KfW 55
Mit der Ausbauvariante „Zur Ausstattung fertig“ können Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten voll ausspielen, wenn Sie die finalen Ausbauarbeiten selbst erledigen. Bei der Ausbaustufe „Ausbauhaus“ erhalten Sie einen wetterfesten Rohbau, in dem Sie den gesamten Innenausbau selbst organisieren. In der Fachpresse wird bei dieser Art von Eigenleistungen oftmals von der „Muskelhypothek“ gesprochen. Grund: Eigenleistungen werden als Eigenkapital von der finanzierenden Bank anerkannt und reduzieren somit deutlich das Kapital in Euro, das bei jeder Finanzierung von Banken vorausgesetzt wird. Somit haben Bauherren die Möglichkeit, mehr Geld zum Beispiel in die Qualität ihres Hauses oder vielleicht doch noch in ein größeres oder besser gelegenes Bauland, also Baugrundstück, zu investieren.
Lage:
Die Stadt Naila im oberfränkischen Landkreis Hof bietet eine gute Lebensqualität mit soliden Angeboten in den Bereichen Bildung, medizinische Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsanbindung.
In Naila findet sich von der Grundschule bis zum Gymnasium alle Schularten.
Die Gesundheitsversorgung wird durch die Klinik Naila der Kliniken Hochfranken sichergestellt, die über Abteilungen wie Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Notaufnahme verfügt . Zudem gibt es zahlreiche Hausärzte, Fachärzte und Apotheken im Stadtgebiet
Naila bietet eine gute Grundversorgung mit Supermärkten, Discountern und Einzelhandelsgeschäften
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Ihr Ansprechpartner
 



Hubert Koller - Freie Handelsvertretung der Bien-Zenker GmbH - Herr Hubert  Koller
Hubert Koller - Freie Handelsvertretung der Bien-Zenker GmbH
Herr Hubert Koller

Am Brünnlein 15
96145 Seßlach
Telefon: +49 171 2424560


Zurück zur Übersicht