Objekt 14 von 63
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht



Stadtsteinach: Schickes Familienhaus mit Giebel
Objekt-Nr.: 12620-1038m9
Optionen
Optionen
Basisinformationen
Adresse:
95346 Stadtsteinach
Preis:
425.145 €
Wohnfläche ca.:
126 m²
Grundstück ca.:
480 m²
Zimmeranzahl:
5
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Haus projektiert. Auf Wunsch bauen wir Ihr Wunschhaus.
Studien belegen: Das eigene Haus macht glücklich. Voraussetzung dafür ist, dass das Eigenheim zu den Bedürfnissen und Wünschen seiner Besitzer passt. So stellen junge Familien ganz andere Ansprüche an ihr Wohnumfeld als beispielsweise Singles oder ältere Paare. Sie brauchen vor allem Platz – für die gemeinschaftlichen Aktivitäten, für die Privatsphäre, aber auch für Veränderungen, etwa, wenn sich erneut Nachwuchs ankündigt. Wie so ein flexibles Familienhaus aussehen kann, zeigt exemplarisch dieser Entwurf. Gekrönt von einem klassischen Satteldach mit weiten Dachüberständen passt sich das Gebäude harmonisch in jedes Bauumfeld ein. Mit einer Neigung von 38 Grad ist es optimal für eine leistungsstarke Photovoltaikanlage geeignet, die das Haus mit sauberem und kostenlosem Sonnenstrom versorgt. Zum Blickfang avanciert nicht nur der zweigeschossige Giebel-Erker, sondern auch die grau abgesetzte Eingangsüberdachung, die sich u-förmig um die Haustür legt. Wer möchte, der kann sein Fertighaus auch mit einem Balkon oder mit schicken Gauben ausstatten lassen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Betreten wird das Gebäude über einen Windfang, an den sich links ein multifunktionaler Raum anschließt – der ideale Ort für ein ruhiges Büro oder für ein schönes Jugendzimmer fernab des Familientrubels. Offen geht der Windfang in die Diele über, die in den kombinierten Wohn-, Ess- und Kochbereich mündet. Breite Fensterfronten öffnen das Raumensemble zum Garten, der im Sommer zum zweiten Wohnzimmer wird. Für ein Plus an Gemütlichkeit sorgt die Trennwand zum Windfang. So sind die Gemeinschaftsräume nicht gleich vom Eingangsbereich aus einsehbar. Zudem schafft die Wand Stellfläche für eine große Einbauküche. Was nicht in die Schränke passt, kann in den Technik- bzw. Hauswirtschaftsraum ausgelagert werden, der wie die Gästetoilette ebenfalls im Erdgeschoss Platz findet. Eine halbgewendelte Treppe führt hinauf zu den Privaträumen. Die Wohnfläche teilen sich zwei fast gleich große Kinderzimmer, der Schlafraum der Eltern mit vorgelagertem Ankleidebereich sowie das große Familienbad.
Studien belegen: Das eigene Haus macht glücklich. Voraussetzung dafür ist, dass das Eigenheim zu den Bedürfnissen und Wünschen seiner Besitzer passt. So stellen junge Familien ganz andere Ansprüche an ihr Wohnumfeld als beispielsweise Singles oder ältere Paare. Sie brauchen vor allem Platz – für die gemeinschaftlichen Aktivitäten, für die Privatsphäre, aber auch für Veränderungen, etwa, wenn sich erneut Nachwuchs ankündigt. Wie so ein flexibles Familienhaus aussehen kann, zeigt exemplarisch dieser Entwurf. Gekrönt von einem klassischen Satteldach mit weiten Dachüberständen passt sich das Gebäude harmonisch in jedes Bauumfeld ein. Mit einer Neigung von 38 Grad ist es optimal für eine leistungsstarke Photovoltaikanlage geeignet, die das Haus mit sauberem und kostenlosem Sonnenstrom versorgt. Zum Blickfang avanciert nicht nur der zweigeschossige Giebel-Erker, sondern auch die grau abgesetzte Eingangsüberdachung, die sich u-förmig um die Haustür legt. Wer möchte, der kann sein Fertighaus auch mit einem Balkon oder mit schicken Gauben ausstatten lassen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Betreten wird das Gebäude über einen Windfang, an den sich links ein multifunktionaler Raum anschließt – der ideale Ort für ein ruhiges Büro oder für ein schönes Jugendzimmer fernab des Familientrubels. Offen geht der Windfang in die Diele über, die in den kombinierten Wohn-, Ess- und Kochbereich mündet. Breite Fensterfronten öffnen das Raumensemble zum Garten, der im Sommer zum zweiten Wohnzimmer wird. Für ein Plus an Gemütlichkeit sorgt die Trennwand zum Windfang. So sind die Gemeinschaftsräume nicht gleich vom Eingangsbereich aus einsehbar. Zudem schafft die Wand Stellfläche für eine große Einbauküche. Was nicht in die Schränke passt, kann in den Technik- bzw. Hauswirtschaftsraum ausgelagert werden, der wie die Gästetoilette ebenfalls im Erdgeschoss Platz findet. Eine halbgewendelte Treppe führt hinauf zu den Privaträumen. Die Wohnfläche teilen sich zwei fast gleich große Kinderzimmer, der Schlafraum der Eltern mit vorgelagertem Ankleidebereich sowie das große Familienbad.
Ausstattung:
KfW 55, Schlüsselfertig
Schlüsselfertig bauen:
Schlüsselfertige Häuser sind aufgrund ihrer vielen Vorteile besonders beliebt. Schlüsselfertig bauen bedeutet, wir entwerfen und planen mit Ihnen gemeinsam Ihr individuelles Traumhaus, das perfekt zu Ihnen passt. Anschließend können Sie als Bauherr bis zum vertraglich vereinbarten Fertigstellungstermin entspannt die Beine hochlegen und dann in Ihr schlüsselfertiges Haus einziehen.
Außerdem heißt schlüsselfertig bauen auch, dass sich die Baukosten am Ende nicht verändern. Der Preis und die dafür gelieferten Leistungen werden vorher vertraglich festgelegt, wenn gewünscht sogar inklusive Tapezierarbeiten und Verlegung von Bodenbelägen, sodass Sie einfach einziehen können. Auch die einzelnen Bauabschnitte werden vertraglich exakt festgehalten. Dadurch behalten Sie über alle Bauphasen hinweg den optimalen Überblick. Bien-Zenker steht Ihnen dabei in jeder Bauphase als kompetenter Partner zur Seite.
Schlüsselfertig bauen:
Schlüsselfertige Häuser sind aufgrund ihrer vielen Vorteile besonders beliebt. Schlüsselfertig bauen bedeutet, wir entwerfen und planen mit Ihnen gemeinsam Ihr individuelles Traumhaus, das perfekt zu Ihnen passt. Anschließend können Sie als Bauherr bis zum vertraglich vereinbarten Fertigstellungstermin entspannt die Beine hochlegen und dann in Ihr schlüsselfertiges Haus einziehen.
Außerdem heißt schlüsselfertig bauen auch, dass sich die Baukosten am Ende nicht verändern. Der Preis und die dafür gelieferten Leistungen werden vorher vertraglich festgelegt, wenn gewünscht sogar inklusive Tapezierarbeiten und Verlegung von Bodenbelägen, sodass Sie einfach einziehen können. Auch die einzelnen Bauabschnitte werden vertraglich exakt festgehalten. Dadurch behalten Sie über alle Bauphasen hinweg den optimalen Überblick. Bien-Zenker steht Ihnen dabei in jeder Bauphase als kompetenter Partner zur Seite.
Lage:
Umgeben von blühenden Feldern und Wiesen ebnet das grüne Band die Brücke hinüber nach Thüringen. Die erholsame Heilbadstadt begeistert mit einem Mix aus kulturellen Höhepunkten, faszinierender Landschaft, die zum Wandern und Träumen einlädt und Erholung pur in der „ThermeNatur“, mit ihrer Saunalandschaft „Erdfeuer“. Die romantische Kleinstadtkulisse mit seinen malerischen Gässchen ist ein idealer Ort der Erholung.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Ihr Ansprechpartner


Hubert Koller - Freie Handelsvertretung der Bien-Zenker GmbH
Herr Hubert Koller
Am Brünnlein 15
96145 Seßlach
Telefon: +49 171 2424560
Herr Hubert Koller
Am Brünnlein 15
96145 Seßlach
Telefon: +49 171 2424560
